Datenschutzerklärung
1 Allgemeines
Wir freuen uns über Ihr Interesse an unserer Onlinepräsenz. Wir nehmen den Schutz Ihrer persönlichen Daten ernst und informieren Sie hiermit über die Art und den Umfang der perso-nenbezogenen Daten, die wir bei Ihrem Besuch unserer Internetseite erheben.
Die Nutzung unserer Webseite ist in der Regel ohne Angabe personenbezogener Daten mög-lich. Alle anfallenden personenbezogenen Daten werden entsprechend den jeweils geltenden Vorschriften der DSGVO zum Schutz personenbezogener Daten erhoben, verarbeitet und ge-nutzt.
Wir weisen darauf hin, dass die Datenübertragung im Internet (z.B. bei der Kommunikation per E-Mail) Sicherheitslücken aufweisen kann. Ein lückenloser Schutz der Daten vor dem Zugriff durch Dritte ist nicht möglich.
2 Name und Anschrift des für die Verarbeitung Verantwortlichen
Verantwortlicher im Sinne der Datenschutz-Grundverordnung, sonstiger in den Mitgliedstaaten der Europäischen Union geltenden Datenschutzgesetze und anderer Bestimmungen mit da-tenschutzrechtlichem Charakter ist
Hautarztpraxis Siegerland
Dr. med. Beate Ozimek
Bahnhofstraße 55
57258 Freudenberg
Telefon: 02734 28 48 666
Fax: 02734 28 48 667
E-Mail: info@hautarztpraxis-siegerland.de
3 Datenschutzbeauftragter
Aufgrund der geringen Anzahl an Mitarbeitern, die mit personenbezogenen Daten Kontakt ha-ben, wird ein Datenschutzbeauftragter nicht benötigt.
4 Externes Hosting
Diese Website wird bei einem externen Dienstleister gehostet. Die personenbezogenen Daten, die auf dieser Website erfasst werden, werden auf den Servern des Hosts gespeichert. Hierbei
kann es sich v.a. um IP-Adressen, Kontaktanfragen, Meta- und Kommunikationsdaten, Ver-tragsdaten, Kontaktdaten, Namen, Webseitenzugriffe und sonstige Daten, die über eine Web-site generiert werden, handeln.
Der Einsatz des Hosts erfolgt im Interesse einer sicheren, schneller und effizienten Bereitstel-lung unseres Online-Angebots durch einen professionellen Anbieter (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO).
Unser Host wird Ihre Daten nur insoweit verarbeiten, wie dies zur Erfüllung seiner Leistungs-pflichten erforderlich ist und unsere Weisungen in Bezug auf diese Daten befolgen.
Wir setzen folgenden Host ein:
PixelConsult GmbH
Gutjahrstraße 12
44287 Dortmund
Informationen zum Datenschutz und rechtlichen Rahmenbedingungen der PixelConsult GmbH
sind unter dem folgendem Link abrufbar: www.pixelconsult.de/datenschutz
5 Sicherheit
Wir setzen technische und organisatorische Sicherungsmaßnahmen ein, um Ihre zur Verfü-gung gestellten Daten durch zufällige oder vorsätzliche Manipulationen, Verlust, Zerstörung oder den Zugriff unberechtigter Personen zu schützen.
6 Datenerfassung, Zwecke und Rechtsgrundlagen der Datenerfas-sung und ggf. Übermittlung der Daten
6.1 Rechtsgrundlagen
Sofern wir für bestimmte Verarbeitungsvorgänge Ihre Einwilligung einholen, basiert die Verar-beitung auf Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO. Wenn die Verarbeitung personenbezogener Daten zur Erfüllung eines Vertrags oder zu vorvertraglichen Maßnahmen beispielsweise bei Anfragen notwendig ist, beruht die Verarbeitung auf Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO. Unterliegt unser Unter-nehmen einer rechtlichen Verpflichtung durch welche eine Verarbeitung von personenbezo-genen Daten erforderlich wird, wie beispielsweise zur Erfüllung steuerlicher Pflichten, so ba-siert die Verarbeitung auf Art. 6 Abs. 1 lit. c DSGVO. In seltenen Fällen könnte die Verarbeitung von personenbezogenen Daten erforderlich werden, um lebenswichtige Interessen der be-troffenen Person oder einer anderen natürlichen Person zu schützen. Dann würde die Verar-beitung auf Art. 6 lit. d DSGVO. Sofern eine Verarbeitung von personenbezogenen Daten auf keiner der vorgenannten Rechtsgrundlagen basiert, verarbeiten wir Daten zur Wahrung eines berechtigten Interesses unseres Unternehmens, Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO.
6.2 Anfrage per E-Mail, Telefon oder Fax
Es besteht die Möglichkeit, sich über die auf der Internetseite angegebenen E-Mail-Adresse mit uns in Verbindung zu setzen. Hierbei werden alle von der Person angegebenen Daten gespeichert. Die gesendeten E-Mails werden an unsere Postfächer zugestellt. Die Speiche-rung dient allein zu Zwecken der Bearbeitung oder der Kontaktaufnahme zur betroffenen Per-son.
Die von Ihnen eingegebenen Daten werden bis auf Widerruf bei uns gespeichert. Zwingende gesetzliche Bestimmungen, z.B. besondere Aufbewahrungsfristen bleiben unberührt.
7 Cookies und Server Log-Files
Aus technischen Gründen werden außerdem sogenannte Server-Log-Dateien erstellt. In die-sen Dateien speichert der Provider technische Daten (z.B. Browsertyp und Browserversion, verwendetes Betriebssystem, Zeitpunkt der Anfrage, IP-Adresse, u.ä.), die der Browser auto-matisch an ihn übermittelt. Es findet keine Zusammenführung dieser Daten mit anderen Daten statt, sodass ein Personenbezug nicht möglich ist.
Auf unserer Internetseite werden essenzielle Cookies, die für die grundlegende Funktionalität der Webseite erforderlich sind, eingesetzt. Diese Cookies dienen ausschließlich der techni-schen Bereitstellung und gewährleisten eine fehlerfreie Nutzung der entsprechenden Inhalte.
Es werden keine Cookies zu Analyse-, Marketing- oder Tracking-Zwecken eingesetzt.
8 Speicherdauer
Das Kriterium für die Dauer der Speicherung von personenbezogenen Daten ist die jeweilige gesetzliche Aufbewahrungsfrist. Nach Ablauf der Frist werden die entsprechenden Daten rou-tinemäßig gelöscht, sofern sie nicht mehr zur Vertragserfüllung oder Vertragsanbahnung er-forderlich sind. Wenn Sie ein berechtigtes Löschersuchen geltend machen oder eine Einwilli-gung zur Datenverarbeitung widerrufen, werden Ihre Daten gelöscht, sofern wir keine anderen rechtlich zulässigen Gründe für die Speicherung Ihrer personenbezogenen Daten haben (z.B. steuer- oder handelsrechtliche Aufbewahrungsfristen).
9 Betroffenenrechte
Sie haben jederzeit das Recht, nach Art. 15 DSGVO Auskunft über Ihre von uns gespeicherten Daten und den Zweck der Speicherung zu erhalten. Ihr Einverständnis zur Speicherung oder Nutzung Ihrer personenbezogenen Daten können Sie jederzeit schriftlich widerrufen. Darüber hinaus haben Sie das Recht, Widerspruch gegen eine Verarbeitung aus berechtigtem Inte-resse einzulegen, Art. 21 DSGVO. Sie haben neben dem Widerruf, das Recht darauf die
Berichtigung (Art. 16 DSGVO) sowie die Einschränkung der Verarbeitung (Art. 18 DSGVO) und Sperrung oder Löschung Ihrer Daten (Art. 17 DSGVO) zu verlangen.
Sie haben das Recht sich gemäß Art. 77 DSGVO für Beschwerden an die entsprechende Aufsichtsbehörde (für NRW: Die Landesbeauftragte für Datenschutz und Informationsfreiheit Nordrhein-Westfalen in Düsseldorf) zu wenden. Zudem haben Sie das Recht, die von Ihnen übermittelten Daten in einem maschinenlesbaren Format zur Übertragung zu erhalten.
Wenn Sie Fragen hinsichtlich der Verarbeitung Ihrer persönlichen Daten haben, können Sie sich auch direkt an uns wenden (verantwortliche Stelle: siehe Impressum).